Heidelberg stellt neue Digitaldruckgeneration vor

Kreative Anwendungen und erweiterte Geschäftsmodelle mit der neuen Versafire EV. So arbeitet auch die Firma JD Druck (D) mit der neuen Versafire EV im Feldtest. Matthias Pflanz, Assistent der Geschäftsleitung, ist von den erweiterten Möglichkeiten begeistert. Über den 17-Zoll- Touch-Bildschirm kann er die Basis-Einstellungen einfach vornehmen. Die Weiterentwicklung der neuen Digitaldruckfamilie Versafire richtet sich konsequent am Kundennutzen und den Marktbedürfnissen aus. Ab sofort bietet die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) mit der Versafire EV ein digitales Produktionssystem an, das sich sowohl an die Zielgruppe der Einsteiger, als auch an erfahrene Anbieter im Digitaldruck wendet. «Mit der neuen Versafire EV erhalten unsere Kunden ein flexibles Produktionssystem, das ideal an die Anforderungen in der grafischen Branche abgestimmt ist und mit dem sie ihr digitales Geschäftsmodell durch Diversifizierung und Optimierung weiter ausbauen können», erklärt Stephan Plenz, Vorstand Digital Technology bei Heidelberg.