Nachhaltige Getränkeabfülllinie für Huus-Tee in Sursee

Eine moderne PET-Abfülllinie für Getränke in Weithalsflaschen löst bei Ramseier Suisse AG die bestehende Anlage ab. Dank modernster Technologie können unter anderem der Wasser- und Dampfverbrauch sowie der Einsatz an Reinigungsmitteln deutlich reduziert werden. Die Gesamtkosten für diese Anlage betrugen nach Angaben des Unternehmens 19 Millionen Franken. Im Rahmen der offiziellen Inbetriebnahme wurde die Neuheit «Ramseiers Huus-Tee» (s. Bild) abgefüllt. Mit dieser neuen PET-Weithalsabfülllinie ist es möglich, flexibler und agiler auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Durch den geringeren Vor- und Nachlauf während der Abfüllungen werden die Produktverluste pro Charge und somit der Food-Waste verringert. Auf der neuen Anlage werden stille, nicht karbonisierte Getränke abgefüllt. Die Entwicklung dieses Produktsegments war in den vergangenen Jahren sehr positiv, daher hat man sich entschieden, in eine Linie zu investieren, auf der Getränke in PET-Weithalsflaschen abgefüllt werden. Die Anlage verfügt über eine Abfüllleistung von 12’000 PET-Flaschen pro Stunde.