Toblerone: «Swiss Made» ade
Eine der berühmtesten Schweizer Schokoladen, die Toblerone, wird künftig nicht mehr ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Ab Ende 2023 wird die dreieckige Schokolade auch in der Slowakei produziert. Der internationale Lebensmittelkonzern Mondelez bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht. Die Toblerone wird seit über hundert Jahren in Bern hergestellt und weltweit vertrieben, wird sich aber nicht mehr mit der Bezeichnung «Schweizer Milchschokolade» schmücken dürfen, wenn ein Teil der Produktion nach Bratislava ausgelagert wird. Im dortigen Mondelez-Werk werden auch Marken wie Milka und Suchard produziert. Dem Standort Bern will der Konzern nach eigenen Angaben aber treu bleiben. Die Toblerone wird seit 1908 produziert. «Erfunden» wurde sie von Theodor Tobler und Emil Baumann. Der Name setzt sich zusammen aus «Tobler» und «Torrone», der italienischen Bezeichnung für Honig-Mandel-Nougat. Im Bild: Toblerone-Dreiecksform – dass sie dem Matterhorn nachempfunden wurde, ist eine Legende.