Südkorea – umweltverträgliche Trinkhalme entwickelt
Die Neuentwicklung südkoreanischer Wissenschaftler ist stabil und komplett biologisch abbaubar. Eine Innovation, die mit herkömmlichen Halmen mithalten kann. Forscher des Korea Research Institute of Chemical Technology und der Sogang University haben einen Trinkhalm aus Papier vorgestellt, der alle Anforderungen an den Umweltschutz erfüllt: Er ist immun gegen die Zerstörung durch Flüssigkeiten und baut sich in der Umwelt vollkommen ab. Die Halme lassen sich zudem zu geringen Kosten herstellen. Ohne Beschichtung kommen die südkoreanischen Forscher allerdings nicht aus. Die Halme weisen eine Beschichtung mit Naturpolymer auf. Die Forscher nutzen dazu Polybutylensuccinat (PBS). Dieser Kunststoff basiert auf Bernsteinsäure und Butandiol. Beide Ausgangsstoffe lassen sich aus dem natürlichen Rohstoff Glukose herstellen. PBS allein hat allerdings nicht die gewünschte Wirkung. Erst die Zugabe von ebenfalls natürlich gewonnenen Cellulose-Nanokristallen macht die Beschichtung ausreichend resistent gegen Feuchtigkeit. Dabei sei es egal, ob die Getränke kalt oder warm sind. Selbst zum Umrühren könnten die Halme zerstörungsfrei eingesetzt werden.