Simple Verpackungen oft besser
Studie zu Verbrauchertrends zeigt symbolische Bedeutung der visuellen Gestaltung der Produkte. Eine einfache Verpackung kann Marken helfen, dem Kunden wichtige Produktinfos visuell zu vermitteln und deren Zahlungsbereitschaft erhöhen. Denn sie suggeriert, dass ein Produkt weniger Inhaltsstoffe hat und reiner ist. Zu dem Schluss kommen Forscher der Texas Christian University, der University of Illinois Urbana-Champaign und der University of Georgia in ihrer Studie “How Simple Packaging Design Influences Willingness to Pay for Consumable Products”. Die Autoren Lan Anh N. Ton, Rosanna K. Smith und Julio Sevilla haben in ihrer kürzlich im «Journal of Marketing» publizierten Studie den Verbrauchertrend zu minimalistischen Verpackungen bei Konsumgütern untersucht. Dabei analysierten sie über 1’000 Verpackungen von Konsumgütern der grössten US-Supermarktkette. Ergebnis: Die Einfachheit des Verpackungsdesigns hängt positiv mit dem Preis zusammen. «In einer Reihe von Experimenten haben wir aufgezeigt, dass die visuelle Gestaltung eines Produkts für die Verbraucher eine symbolische Bedeutung haben kann. Obwohl die Verpackung keine Infos über die Zusammensetzung des Produkts enthält, gehen die Verbraucher davon aus, dass die Einfachheit der Verpackung signalisiert, dass das Produkt nur wenige Inhaltsstoffe enthält», so Lan Anh N. Ton. Wenn allerdings Unternehmen signalisieren wollen, dass ihre Produkte luxuriös sind, dürften komplexere Designs effektiver sein.